[ MICHAEL M. ZWICK

 

 

     

 

 

 

 

     

 

 

     

 

HOME         CV         PROJEKTE         PRESSE         LEHRE         VORTRAG         SCHRIFTEN         NEWS         KONTAKT 

     

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[ NEWS


 

 

 

 

 

Sprechstundenregelung in der vorlesungsfreien Zeit

Jeweils Di. 11:30 - 12:30, Seidenstr. 36, 3. OG. Zwischen dem 27.2. und dem 27.3.2023 finden keine Sprechstunden statt.

Für auswärtige Studierende lassen sich Sprechzeiten zu den angegebenen Terminen auf Wunsch auch per Skype realisieren.

 

 

Vorträge und Veranstaltungen

Vortrag zum Thema "Unterschätztes Adipositas-Risiko in der Corona-Krise" am 14.06.2022 am IASS, Potsdam.

 

 

Publikationen

Hampel, J., Störk-Biber, C. und Zwick, M.M. 2023: The German TechnikRadar – from Technophobia to the study of perceptions of socio-technical systems. In: Bauer, M.W. und Schiele, B. (Hg.): Science Communication: taking a step back to move forward. Paris, CNRS (im Druck)

Zwick, M.M., Sonnberger, M., Deuschle, J. und Schröter, R. 2023: Assessment of Health-Related Measures Using the Group Delphi Method, in: Niederberger, M. und Renn, O. (Hg.): Delphi Methods in the Social and Health Sciences, Wiesbaden: 241-259 (im Druck)

Hampel, J., Störk-Biber, C., Zwick, M.M. und Kropp, C. 2021: Landwirtschaft und Medizin – Antipoden bei der Wahrnehmung der Gentechnik in Deutschland, in: Fehse, B., Hucho, F., Bartfeld, S. et al. (Hg.): Fünfter Gentechnologiebericht, hg. von der BBAW, Baden-Baden: 504-522. Download:   Kurzfassung:                     

 

 

Veranstaltungen

 

 

Präsentation des TechnikRadar im Humboldt-Carre, Berlin am 28.05.2018

 

         

 

 

(Bildnachweis: Körber-Stiftung / Marc Darchinger)

 

 

 

           
 

© MICHAEL M  ZWICK 21.02.2023